Städtefahrt des HVV
Der Heimat- und Verkehrsverein Bramsche besuchte in seiner diesjährigen Städtefahrt das Jagdschloss Clemenswerth. Die Bramscher Heimatfreunde konnten sich unter sehr guter Führung über die geschichtliche Historie des Jagdschlosses informieren.
Gründer und Erbauer war der geistliche und weltliche Kurfürst Clemens August I. von Bayern. In 10-jähriger Bauzeit von 1737 beginnend wurde im Spätbarock der zentrale Hauptschluss mit kreisförmig angeordneten Nebengebäuden errichtet. Hierzu gehört auch die Schlosskapelle mit einem Hochaltar, Kanzel und Deckenfresko.
Interessant ist auch der Blick vom Mittelpunkt aus dem Hauptschluss über die Sichtachsen, in die einzelnen Jagdschneisen ohne eines der Nebengebäude zu sehen.
Bei Kaffee und Kuchen im Schlosskeller wurde der Besuch beendet. Die Rückfahrt führte noch zur Wasser- und Windmühle Hüven mit einem kurzen Zwischenstopp.
Pünktlich und wohlbehalten traf die Gruppe dann wieder in Bramsche ein.